Die Wärmeversorgung mit Biogas steht im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte“, die von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und dem Deutschen Landkreistag am 21. Juni online angeboten wird. Informiert wird nach Angaben der Veranstalter über verschiedene Möglichkeiten der nachhaltigen Wärmversorgung unter Einbeziehung regional nachhaltig verfügbarer Biomasse und weiterer erneuerbarer Energiequellen. Welche neuen Anreize den Markthochlauf von Biomethan bei gleichzeitig steigenden Anforderungen beschleunigen, berichtet Toni Reinholz von der Deutschen Energieagentur GmbH (dena). Prof. Frank Scholwin vom Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie zeigt anhand von wirtschaftlich tragfähigen Beispielen auf, wie Biomethan und Biogas erfolgreich in die kommunale und industrielle Energieversorgung integriert werden. Constantin Veitl von der Landwärme GmbH und Florian Siebert von der bmp greengas GmbH bringen ihre Praxiserfahrungen aus Erzeugung, Handel und Transport von Biomethan in die Veranstaltung und die Diskussion ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Übertragen Sie diesen Termin in ihren Kalender:
Termin herunterladen (bitte einloggen)