Im Rahmen eines Festakts wird die Gregor-Mendel-Stiftung ihren Namensgeber, den Begründer der systematischen Pflanzenzüchtung und der modernen Biologie, anlässlich seines 200. Geburtstags ehren. Die Veranstaltung findet am 17. November im Humboldt Carré in Berlin statt. Außerdem wird der Innovationspreis Gregor Mendel verliehen. Dieser geht in diesem Jahr an Prof. Nils Stein und Dr. Martin Mascher vom Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK). Sie haben nach Angaben der Stiftung mit der Entschlüsselung der komplexen Genome von Weizen, Gerste und Roggen Methoden und Strategien entwickelt, um die genetische Vielfalt dieser Kulturarten zu erfassen, zu beschreiben und interessierten Nutzern zur Verfügung zu stellen. Die Laudatio hält die Präsidentin der Welthungerhilfe, Marlehn Thieme. Zuvor wird Staatssekretärin Judith Pirscher vom Bundesbildungsministerium eine Ansprache halten. Moderiert wird der Festakt von dem Wirtschaftsjournalisten Dietrich Holler. Ideelle Träger des Festakts sind die Gesellschaft für Pflanzenzüchtung und der Global Crop Diversity Trust.
Übertragen Sie diesen Termin in ihren Kalender:
Termin herunterladen (bitte einloggen)