HEF-Symposium über kontrolliert nachhaltige Lebensmittelerzeugung

29.09.2022
Veranstalter: Deutsche Agrarforschungsallianz
Ort: Freising
www.dafa.de/anmeldung-cea2022

Wie Nahrung unter kontrollierten Bedingungen nachhaltig produziert werden kann, steht im Fokus der Auftaktveranstaltung der neuen Plattform „Controlled Environment Agriculture (CEA)“ der Deutschen Agrarforschungsallianz (DAFA) am 29. September in Freising. Den Rahmen bildet das Agrarwissenschaftliche Symposium des Hans Eisenmann-Forums (HEF) der Technischen Universität München (TUM). Nach Angaben der TUM geht es dabei um ein relativ neues Gebiet für die Agrarforschung, das interessante Optionen für die Zukunft der Landwirtschaft biete. Die geplanten Vorträge thematisieren unter anderem kritische Punkte mit Blick auf Energie, Lieferketten und gesellschaftliche Implikationen sowie offene wissenschaftlichen Fragen. Außerdem stehen wegweisende Kooperationen mit anderen Wirtschaftssektoren oder Fachgebieten im Fokus. Wissenschaftler und Unternehmen sind aufgerufen, eigene Informationsposter zum Thema beziehungsweise ihre Produkte zu präsentieren. Interessierte können ihre Teilnahme an dieser Hybridveranstaltung im Internet anmelden, wo auch das vollständige Programm abgerufen werden kann.


Übertragen Sie diesen Termin in ihren Kalender:

Termin herunterladen (bitte einloggen)

Kompakt


Das digitale Nachrichtenangebot von Agra-Europe

Lesen Sie die wichtigsten Meldungen des Tages

Am PC oder mobil stets auf dem Laufenden

Berichterstattung in gewohnter Agra-Europe-Qualität

Das tägliche Geschehen zusammengefasst im AgE Newsletter

Verschaffen Sie sich einen Wissensvorsprung