Wie man junge Menschen für eine bewusste Ernährung begeistert und ihnen die Bedeutung der Landwirtschaft nahebringt, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Bildungsmesse didacta, die vom 7. bis 11. Juni in Köln stattfindet. Mit einem vielseitigen Angebot sollen Lehrkräfte und Ausbildende dabei unterstützt werden, Themen wie Tierwohl und nachhaltige Ernährung motivierend in den Unterricht einzubringen. Die BLE ist nach eigenen Angaben am Stand des Bundeslandwirtschaftsministeriums mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), dem Nationalen Aktionsplan IN FORM, dem Nationalen Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) sowie dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) vertreten. In der gleichen Messehalle findet sich auch der Stand des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL), und zwar bei der Gemeinschaftsschau des Vereins information.medien.agrar (i.m.a). Laut BLE wird das BZfE auf der didacta ein vielfältiges Angebot an Medien und Materialien für die Ernährungsbildung in Kitas und Schulen präsentieren. Am Messestand von „IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ finden Lehrkräfte, Verantwortliche für Verpflegung sowie Erzieherinnen und Erzieher aktuelle Informationen und Bildungsmaterialien zu Ernährung, Verpflegung und Bewegung in Kita und Schule. Am 9. Juni finden in Zusammenarbeit mit dem BÖLN zwei „Bio kann jeder“-Workshops zu einer nachhaltigen Schul- und Kitaverpflegung mit Biolebensmitteln statt. Am BZL-Stand finden Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen praxiserprobtes Unterrichtsmaterial und zahlreiche didaktisch aufbereitete Anregungen, wie man interessante Themen rund um die Landwirtschaft in den Schulunterricht integrieren kann.
Übertragen Sie diesen Termin in ihren Kalender:
Termin herunterladen (bitte einloggen)