Worauf Betriebsinhaber im Zusammenhang mit Saisonarbeitskräften achten müssen, das erläutert der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) im Rahmen eines Seminars am 31. August in Koblenz. Die Veranstaltung markiert den Auftakt zum Fortbildungs- und Unterhaltungsangebot des Verbandes in der zweiten Jahreshälfte. Fortgesetzt wird die Seminarreihe am 19. Oktober; dann wird die Betriebsübergabe beleuchtet. Bei dem Risikomanagement- und Versicherungsseminar am 3. November steht laut BWV die Versicherungsoptimierung der landwirtschaftlichen und weinbaulichen Betriebe im Vordergrund. Komplettiert wird das Seminarprogramm 2022 mit den Veranstaltungen „Die Düngeverordnung und ihr Einfluss auf die Qualitätsgetreideerzeugung“ am 18. November, „Organisation und Kommunikation - Versammlungsleitung“ am 30. November und „Ackerbau ohne Glyphosat - Lösungsansätze“ am 7. Dezember. Alle Seminare werden dem BWV zufolge unter Beachtung der jeweils aktuellen Corona-Bedingungen angeboten. Um Anmeldung wird gebeten.
Übertragen Sie diesen Termin in ihren Kalender:
Termin herunterladen (bitte einloggen)