DLG-Unternehmertage

05.09.2022 - 06.09.2022
Veranstalter: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft
Ort: Würzburg; Internet
www.dlg.org

Die Anpassungsfähigkeit des Agrarsektors nimmt die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bei ihren anstehenden Unternehmertagen ins Visier. Diese finden am 5. und 6. September in Würzburg als Präsenzveranstaltung statt und werden auch als Livestream angeboten. Laut DLG sind am ersten Tag die Mitglieder vieler interner Gremien zu Sitzungen eingeladen. Am Abend können sich Tagungsteilnehmer ab 18.30 Uhr im Würzburger Hofbräukeller beim schon traditionellen „Unternehmertreff“ der DLG austauschen und neue Kontakte in der Branche knüpfen. Am zweiten Tag geht es ab 9.30 Uhr im Plenum um das Leitthema „Unternehmerstrategien in turbulenten Märkten“. Christian Lips, Chefvolkswirt bei der Nord LB in Hannover, wird eine Einordnung über die derzeit im Ausnahmezustand befindlichen globalen Märkte geben. Christian Kowalski, Leiter Einkauf Frischfleisch bei tegut in Fulda, berichtet über das Thema „Der LEH im Wandel der Zeit“. Eine Podiumsdiskussion mit den Vortragenden sowie den Landwirten Siegfried Voltz und Thomas Münch rundet die Hauptveranstaltung ab, bevor sie sich in vier parallel stattfindende Arbeitskreise aufteilt. Alle Arbeitskreise starten um 13.30 Uhr und enden um 15.30 Uhr. Beim Arbeitskreis Ackerbau geht es um das Thema „Betriebsmittel unter Druck - agieren statt reagieren!“. Der DLG-Ausschuss Schwein stellt in seinem Forum die Frage „(Kein) Schwein gehabt?“ und präsentiert Konzepte für den Dauerkrisenmodus, in dem sich die Branche derzeit befindet. Das Forum Milchviehhaltung dreht sich um die Finanzierung von Milchviehbetrieben und erörtert, wie das Thema Nachhaltigkeit heute das Zünglein an der Waage für die Gewährung eines Kredites sein kann. Beim Forum Junge DLG steht das Thema „Erneuerbare Energien - Beginn eines neues Zeitalters!?“ im Mittelpunkt. Das vollständige Programm und die Anmeldung zur Veranstaltung in Präsenz oder Livestream sind unter www.dlg.org/unternehmertage zu finden. Über die Digitalplattform www.dlg-connect.com können alle Teilnehmer interaktiv an den per Videostream übertragenen Vorträgen teilnehmen und Fragen per Chat an die Referenten stellen. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Übertragen Sie diesen Termin in ihren Kalender:

Termin herunterladen (bitte einloggen)

Kompakt


Das digitale Nachrichtenangebot von Agra-Europe

Lesen Sie die wichtigsten Meldungen des Tages

Am PC oder mobil stets auf dem Laufenden

Berichterstattung in gewohnter Agra-Europe-Qualität

Das tägliche Geschehen zusammengefasst im AgE Newsletter

Verschaffen Sie sich einen Wissensvorsprung