Die kommenden EnergyDecentral findet vom 9. bis 12. Februar 2021 in digitalem Format im Internet statt. Die Entscheidung gegen eine physische Präsenz-Messe in Hannover sei nach ausführlichen Gesprächen mit Branchenvertretern, dem Fachbeirat und Partnern getroffen worden, erklärte die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Aber auch mit digitalen Business-Paketen böten die „EuroTier und die EnergyDecentral digital“ den Ausstellern hohe Reichweiten und maximale Flexibilität sowie den Besuchern ein umfangreiches Fachprogramm und attraktive Networking-Möglichkeiten. „Die weltweit steigenden Infektionszahlen und die damit verbundenen restriktiven Reiserichtlinien für Aussteller und Besucher erfordern flexible Businesslösungen und Informationsangebote, wie sie die ‚EuroTier / EnergyDecentral digital‘ bieten“, erläuterte DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke. Die Digitalmessen der DLG sind ihm zufolge gleichermaßen internationale Business-Plattformen und Experten-Netzwerke für die aktuellen Fragen der Tierhaltungs- und Energiebranche. Nach Angaben des Projektleiters der EuroTier, Dr. Karl Schlösser, stand bei der Neukonzeption ein möglichst einfacher Einstieg in die digitale Welt der EuroTier und EnergyDecentral im Fokus. Für die Aussteller habe die DLG deshalb drei verschiedene Ausstellungspakete geschnürt, die individuell buchbar und flexibel erweiterbar seien. Beteiligungen am Fachprogramm sowie weitere digitale Werbemöglichkeiten komplettieren laut Schlösser das Angebot, das nach seinen Worten „für nationale wie internationale Aussteller gleichermaßen attraktiv ist“.
Übertragen Sie diesen Termin in ihren Kalender:
Termin herunterladen (bitte einloggen)