Zum ersten „Haferforum Schleswig-Holstein“ laden der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft (VGMS) und der Bauernverband Schleswig-Holstein (BVSH) ein. Wie der VGMS mittteilte, startet die digitale Veranstaltung am 23. November um 9.00 Uhr und endet um 11 Uhr. Dabei wollen die Hafermühlen zusammen mit ihren Partnern aus der Landwirtschaft praxisnah über den Anbau und die Potentiale der Getreideart sowie über die Absatzmöglichkeiten informieren. Im Fokus stehen unter anderem die Ergebnisse der Landessortenversuche 2020 und entsprechende Empfehlungen zum Qualitätshaferanbau. Außerdem geht es um die Hafererzeugung in Ostholstein als Alternative für die Fruchtfolge sowie um den Anbau von Biohafer. Schließlich soll die Bedeutung der Getreideart als Qualitätsrohstoff für sichere moderne Lebensmittel beleuchtet werden. Interessierte können sich per E-Mail für die Teilnahme anmelden. (info@alleskoerner.de)
Übertragen Sie diesen Termin in ihren Kalender:
Termin herunterladen (bitte einloggen)